DIY Archive - https://obi3.de Fri, 11 Mar 2022 21:29:02 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://obi3.de/wp-content/uploads/2020/01/cropped-Obi-3-2.2-32x32.png DIY Archive - https://obi3.de 32 32 Fensterbilder für den Frühling und Ostern https://obi3.de/fensterbilder-fuer-den-fruehling-und-ostern https://obi3.de/fensterbilder-fuer-den-fruehling-und-ostern#comments Thu, 03 Mar 2022 21:03:00 +0000 https://obi3.de/?p=727 Im Moment ist es eine verrückte Zeit. Wir dürfen unsere Liebsten nicht mehr sehen, täglich schlechte Nachrichten lesen, die Kinder müssen zuhause bleiben, leere Regale in den Supermärkten, Angst um die Gesundheit von allen die man liebt. Es fühlt sich irgendwie komisch an, wenn man nicht überall hin kann oder darf. Ich vermisse es z.B. …

Der Beitrag Fensterbilder für den Frühling und Ostern erschien zuerst auf .

]]>
Im Moment ist es eine verrückte Zeit. Wir dürfen unsere Liebsten nicht mehr sehen, täglich schlechte Nachrichten lesen, die Kinder müssen zuhause bleiben, leere Regale in den Supermärkten, Angst um die Gesundheit von allen die man liebt.

Es fühlt sich irgendwie komisch an, wenn man nicht überall hin kann oder darf. Ich vermisse es z.B. mit Lars zu unseren Verwandten zu fahren, in den Zoo oder auf den Spielplatz nebenan zu gehen.

In den letzten Tagen habe ich jede freie Minute genutzt und habe mich etwas an den neuen Plotter ausgetobt. Es macht mir riesigen Spaß und ich denken, dass ich ein neues Hobby habe.

Als erstes mussten die Fenster im Wohnzimmer dran glauben.

die Datei für die süßen Hasen habe ich hier gefunden.

Die Blumen habe ich mit den Stabilo woody 3 in 1 gemalt
so sieht die komplette rechte Seite aus. Unten habe ich Lars mit den Stabilo´s austoben lassen.
und so die komplette linke Seite

 

 

Der Beitrag Fensterbilder für den Frühling und Ostern erschien zuerst auf .

]]>
https://obi3.de/fensterbilder-fuer-den-fruehling-und-ostern/feed 2
drei schnelle und einfache Adventskalender https://obi3.de/vier-schnelle-und-einfache-adventskalender Sun, 29 Nov 2020 21:10:33 +0000 https://obi3.de/?p=450 1. Achtsamkeitsadventskalender mit Briefumschlägen Dieses Jahr bastle ich 4 Adventskalender. Manch einer könnte jetzt denken ich wäre verrückt. Naja ich liebe einfach die Adventszeit und natürlich die Kalender. Einen bekommt mein Sohnemann, mein Ehemann, Mutter und Schwiegermutter. Ich hatte ernsthaft noch überlegt meinem Hund einen zu machen, aber das geht dann vielleicht doch etwas zu …

Der Beitrag drei schnelle und einfache Adventskalender erschien zuerst auf .

]]>
1. Achtsamkeitsadventskalender mit Briefumschlägen

Dieses Jahr bastle ich 4 Adventskalender. Manch einer könnte jetzt denken ich wäre verrückt. Naja ich liebe einfach die Adventszeit und natürlich die Kalender. Einen bekommt mein Sohnemann, mein Ehemann, Mutter und Schwiegermutter. Ich hatte ernsthaft noch überlegt meinem Hund einen zu machen, aber das geht dann vielleicht doch etwas zu weit. Obwohl in den vergangenen Jahren hat Sunny auch immer einen bekommen. Jetzt hat sie leider eine Lebensmittelunverträglichkeit und deswegen kaufe ich ihr keinen mehr. Selbstverständlich bekommt sie aber jeden Tag ein Leckerli.

Als erstes zeige ich euch den Adventskalender für meine Schwiegermutter. 

Es ist ein Achtsamkeitsadventskalender. Meine Schwiegermutter arbeitet für die Kirche und gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit hat sie viel zu tun. Um etwas Geschwindigkeit aus dem Alltag zu holen, wäre es doch gut ein paar Achtsamkeitsübungen zu machen.

Ich habe 24 kleine Übungen zusammengestellt, die weder kompliziert noch zu lange dauern. Wer sich mit diesem Thema noch gar nicht befasst hat, Achtsamkeit bedeutet das wir das was in uns und außerhalb von uns passiert, möglichst oft bewusst wahrnehmen. Im Alltag sind wir meist in Modus Autopilot. Wir machen immer die gleichen Dinge, z.B. wir stehen auf, gehen duschen, frühstücken, gehen abreiten, kommen nach Hause, schauen fern, gehen ins Bett. Die Zeit rennt einfach und wir bekommen gar nicht mit wie wir uns fühlen, was wir denken, was um uns herum passiert.

Wenn ich dagegen achtsam bin, bin ich voll da. Im hier und jetzt. Ich beobachte mich selbst und meine Umgebung genau und bekomme so alles mit. Ich entscheide mich bewusst und spule nicht mein Muster ab.

Wenn man Achtsamkeit trainiert, kann man nicht nur besser mit Stress um gehen, sondern auch produktiver, ausgeglichener und entspannter werden um nur ein paar Dinge zu nennen. Es gibt auch Kurse die manche Krankenkassen bezuschussen.

Die Übungen könnt ihr am Ende des Beitrags kostenlos runterladen und ausdrucken.

Um die Übungen zu verpacken habe ich zwei Varianten. Die erste sieht so aus:

 

Die Achtsamkeitsübungen habe ich auf ein etwas dickeres Papier gedruckt und ausgeschnitten. Den Briefumschlag habe ich aus einer Buchseite gefaltet. Die Etiketten habe ich von Pinterest. Dort gibt es ganz viele Vorlagen die man kostenlos runterladen kann. Diese ist z.B. von minidrops.

 

2. Achtsamkeitsadventskalender in Tüten

Dieser Kalender ist für meine Mutter. Sie hat mich auf diese Idee überhaupt gebracht, denn sie hatte sich so einen Kalender gewünscht und mich gefragt ob ich denn mal im Internet schauen könnte. Leider habe ich nicht das richtige gefunden. Es gab einen im Glas. Auch eine sehr nette Idee, aber meine Mutter wollte gerne einen mit Türen oder Säckchen haben. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich ihr einen mache.

Meine Mutter bekommt auch die Übungen, denn sie ist zwar Rentnerin, aber hat genug Zeit sich über Sachen den Kopf zu zerbrechen. Für sie sind diese Übungen auch perfekt. Damit kann sie vielleicht ihr Gedankenkarussell abstellen. Sie bekommt zu den Übungen auch immer eine kleine Süßigkeit, denn ich weiß wie sehr sie gerne nascht.

Für diesen Kalender habe ich wieder eine Seite aus einem alten Buch genommen und eine kleine Tüte gefaltet. In der Mitte gelocht und einen Faden durchgesteckt und an einem Ast aufgehängt. Mit ein paar Kugeln sieht es dezent festlich aus.

 

Eine Lichterkette am Ast entlang und etwas Tannengrün sehen bestimmt auch sehr schön aus.

Hier die Erklärung wie man die kleinen Taschen faltet:

 

  1. Seite nach oben falten, aber ca. 1cm streifen frei lassen
  2. Den Streifen mit Kleber bestreichen und um falten
  3. Die Seite drehen und die andere Seite ca. 2 cm nach oben falten
  4. Die Ecken der unteren Kante nach innen falten
  5. Die untere Seite etwas mehr als die hälfte nach oben falten und mit Kleber bestreichen
  6. Die obere Seite nach unten falten

 

3. Adventskalender für Lars (1 1/2 Jahre)

Die Oma von Lars war so lieb und hat ihm den Adventskalender von Playmobil 123 geschenkt. Er spielt sehr gerne mit Playmobil 123 und ich glaube, er wird seine Freude dran haben. Die Umverpackung sieht ganz nett aus, aber Türen aufmachen kann er noch nicht. Deswegen wollte ich den Inhalt in kleine Säckchen packen. Die Säckchen habe ich von Amazon klicke hier und die Kugeln, Lichterkette und die Papiersterne habe ich bei Tchibo gefunden.

 

Der Beitrag drei schnelle und einfache Adventskalender erschien zuerst auf .

]]>
Adventskalender Gewinnspiele 2020 https://obi3.de/adventskalender-gewinnspiele-2019 https://obi3.de/adventskalender-gewinnspiele-2019#respond Sat, 28 Nov 2020 19:18:51 +0000 https://obi3.de/?p=523 Jedes Jahr machen so viele Firmen während der Adventszeit Gewinnspiele. Letztes Jahr habe ich sogar etwas gewonnen und deswegen möchte ich es dieses Jahr wieder versuchen und die Liste mit den Links mit euch teilen.  Viel Glück 🙂 Supermärkte/Baumärkte Edeka Netto Kaufland Aldi Toom Obi Thomas Philipps Beauty Yves Rocher Weleda Nivea DM Müller Fashion …

Der Beitrag Adventskalender Gewinnspiele 2020 erschien zuerst auf .

]]>
Jedes Jahr machen so viele Firmen während der Adventszeit Gewinnspiele. Letztes Jahr habe ich sogar etwas gewonnen und deswegen möchte ich es dieses Jahr wieder versuchen und die Liste mit den Links mit euch teilen.  Viel Glück 🙂

Supermärkte/Baumärkte

Beauty

Fashion

Elektro/Technologie

Food

Kind und Baby

Haushalt

Divers

Der Beitrag Adventskalender Gewinnspiele 2020 erschien zuerst auf .

]]>
https://obi3.de/adventskalender-gewinnspiele-2019/feed 0
Sonnenblumen Fensterbild mit kostenloser Schablone https://obi3.de/sonnenblumen-fensterbild https://obi3.de/sonnenblumen-fensterbild#respond Sun, 23 Aug 2020 06:42:16 +0000 https://familienblog.obi3.de/?p=233 Die Sonnenblume ist zweifelsohne eine Sommerblume. Sie blüht von Juni bis Oktober je nachdem wann sie gepflanzt wurde. Viele Bauern pflanzen sie am Rand des Maisfeldes, aber auch im Garten sieht man sie immer öfters. Mit ihren wunderschönen warmen Farben, passt sie wunderbar zur Herbstdekoration. Zusammen mit meiner Mutter haben wir schon mehrere Jahre diese …

Der Beitrag Sonnenblumen Fensterbild mit kostenloser Schablone erschien zuerst auf .

]]>
Die Sonnenblume ist zweifelsohne eine Sommerblume. Sie blüht von Juni bis Oktober je nachdem wann sie gepflanzt wurde. Viele Bauern pflanzen sie am Rand des Maisfeldes, aber auch im Garten sieht man sie immer öfters. Mit ihren wunderschönen warmen Farben, passt sie wunderbar zur Herbstdekoration.

Zusammen mit meiner Mutter haben wir schon mehrere Jahre diese Sonnenblumen gebastelt. Sie sind einfach und relativ schnell gemacht. Unten habe ich eine Datei angehängt, wo ihr die Schablone ausdrucken könnt.

Material:

Ihr braucht Tonpapier in grün, braun und gelb. Außerdem eine Schere und Kleber.

 

Erstmal müsst ihr alles anzeichnen und ausschneiden. Für eine Sonnenblume braucht ihr folgendes:

  • 2 braune Kreise
  • 11 gelbe Blütenblätter
  • 1 grünen Stiel
  • entweder 1 oder 2 Blätter, je nachdem wie groß die Blume wird

Die Menge der Blumen könnt ihr natürlich selber entscheiden. Ich finde 3 verschieden große Blumen einfach schöner.

Die Blüten müsst ihr nun nebeneinander auf den braunen Kreis kleben. Am besten ist es, wenn ihr euch die Blüten vorher erstmal hinlegt, um den Abstand zwischen den Blüten herauszufinden. 

 

 

Wenn alle Blüten angebracht sind, müsst ihr den grünen Stiel In die Mitte des Kreises kleben.

 

Anschließend müsst ihr den zweiten braunen Kreis draufkleben. Achtet darauf, dass die beiden braunen Kreise quasi übereinander liegen. Als letztes noch die Blätter an die Stiele anbringen.

Der Beitrag Sonnenblumen Fensterbild mit kostenloser Schablone erschien zuerst auf .

]]>
https://obi3.de/sonnenblumen-fensterbild/feed 0
Osterkarten selber basteln https://obi3.de/osterkarten-selbstgemacht https://obi3.de/osterkarten-selbstgemacht#respond Thu, 09 Apr 2020 21:11:20 +0000 https://obi3.de/?p=748 Alle Ostergrußkarten sind nun raus. Dieses Jahr dürfen wir leider kein Ostern mit der Familie feiern. Deswegen wollten wir unbedingt einen Gruß wenigstens mit der Post verschicken. Die Karten sind im Prinzip sehr einfach zu basteln. Ich habe mit Hilfe von Stanzen die Form ausgestanzt und in die Karte ein zweites bemaltes Papier reingeklebt. Das …

Der Beitrag Osterkarten selber basteln erschien zuerst auf .

]]>
Alle Ostergrußkarten sind nun raus. Dieses Jahr dürfen wir leider kein Ostern mit der Familie feiern. Deswegen wollten wir unbedingt einen Gruß wenigstens mit der Post verschicken.

Die Karten sind im Prinzip sehr einfach zu basteln. Ich habe mit Hilfe von Stanzen die Form ausgestanzt und in die Karte ein zweites bemaltes Papier reingeklebt.

Das könnte dir auch gefallen: Frühlingsfensterbilder

Der Beitrag Osterkarten selber basteln erschien zuerst auf .

]]>
https://obi3.de/osterkarten-selbstgemacht/feed 0
Ideen für das Halloween Partyessen https://obi3.de/ideen-fuer-das-halloween-partyessen Sun, 27 Oct 2019 20:39:06 +0000 https://obi3.de/?p=394 Der Metttotenkopf Ihr müsst aus der Mettmasse einen Totenkopf formen, eine Olive für die Augen halbieren und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und als Gebiss in die Masse drücken. Wer will mit ein bisschen Petersilie garnieren. Das könnte dir auch gefallen: Halloween Dekorationsideen

Der Beitrag Ideen für das Halloween Partyessen erschien zuerst auf .

]]>
Der Metttotenkopf

Ihr müsst aus der Mettmasse einen Totenkopf formen, eine Olive für die Augen halbieren und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und als Gebiss in die Masse drücken. Wer will mit ein bisschen Petersilie garnieren.

Das könnte dir auch gefallen:

Halloween Dekorationsideen

Der Beitrag Ideen für das Halloween Partyessen erschien zuerst auf .

]]>
4 einfache und schnelle Halloween Dekorationsideen https://obi3.de/4-einfache-und-schnelle-halloween-dekorationsideen Thu, 24 Oct 2019 20:39:27 +0000 https://obi3.de/?p=344 Entweder man hasst es oder man liebt es…Halloween. Wir haben uns eigentlich nie wirklich damit beschäftigt. Wir haben den Kindern gerne Süßigkeiten gegeben und Gott sei dank haben wir nie etwas Saures bekommen. Dieses Jahr wird es anders. Wir wollen eine Halloweenparty bei uns Zuhause veranstalten. Das wollte ich schon immer mal machen. Nicht nur …

Der Beitrag 4 einfache und schnelle Halloween Dekorationsideen erschien zuerst auf .

]]>
Entweder man hasst es oder man liebt es…Halloween. Wir haben uns eigentlich nie wirklich damit beschäftigt. Wir haben den Kindern gerne Süßigkeiten gegeben und Gott sei dank haben wir nie etwas Saures bekommen. Dieses Jahr wird es anders. Wir wollen eine Halloweenparty bei uns Zuhause veranstalten. Das wollte ich schon immer mal machen. Nicht nur die Kostüme sind wichtig, sondern auch die Dekoration und das Essen. Ich habe mich bei Pinterest inspirieren lassen und stelle euch ein paar Ideen vor. 

Es sind noch mehr Ideen geplant und diese werde ich pö a pö online stellen. 

 

1. Spinnen und Fliegen in der Flüssigseife

Einfacher und schneller geht es wirklich nicht. Ihr braucht eine Flüssigseife die transparent ist und ein paar Gummitiere. In dem Fall Spinnen und Fliegen. Ihr müsst nur die Etiketten von der Flüssigseife entfernen und die Tierchen reinstecken. Fertig.

2. Die Glasmumie

Für die Glasmumie braucht ihr ein paar Dinge, aber sie ist wirklich schnell gemacht.

Material:

Ihr müsst die Mullbinde mit Hilfe des Heftpflasters (Tesafilm geht natürlich auch, aber ich finde mit dem Pflaster hält es besser) unten am Glas kleben und bis oben hin aufrollen. Je mehr Lagen ihr macht, desto weniger scheint die Kerze durch, also nicht zu viel umschlagen. Ich habe max. zwei Lagen gemacht. Am Ende wieder mit dem Heftpflaster das Ende befestigen und die Wackelaugen passend draufkleben. Ihr könnt noch mit einem Edding einen Mund anzeichnen, ich fand es aber so schöner.

 

3. Kürbismandarinen

Warum nicht einfach mal ein bisschen Obst statt Süßigkeiten verschenken? Es gibt Mandarinen jetzt schon überall zu kaufen. Für diese Idee braucht man noch einen Edding und in nu sind diese süßen und gesunden  Kleinigkeiten fertig. 

Ich habe einen wasserfesten schwarzen Edding genommen. Der Nachteil ist leider, dass sich die Farbe aufgrund der ätherischen Öle etwas löst, wenn man die Mandarine schält.  Die Farbe gelangt aber nicht in das Innere, das habe ich am Anfang gedacht und zwei mal geprüft.

 

4. Die Geisterbecher

Auf den Plastikbechern (gibt es z.B. bei Tedi)  habe ich mit einen Edding Gesichter drauf gemalt. Es müssen (leider) Plastikbecher sein, da sonst das LED- Teelicht nicht sichtbar wäre.

Für die Party werde ich allerdings eine Pyramide aus den Bechern aufstellen und einen Ball daneben legen. Die Kinder können damit dann super „Dosen werfen“ spielen. Für diese Idee kann man natürlich auch Papierbecher nehmen.

Das könnte dich auch Interessieren:

Ideen für das Halloween Partyessen

Der Beitrag 4 einfache und schnelle Halloween Dekorationsideen erschien zuerst auf .

]]>
Herbstdekoration mit Kastanien https://obi3.de/herbstdekoration-mit-kastanien https://obi3.de/herbstdekoration-mit-kastanien#respond Tue, 22 Oct 2019 15:15:30 +0000 https://obi3.de/?p=283 Jedes Jahr läutet der Kastanienbaum bei uns an der Schule den Herbst ein. Das letzte Mal als ich Kastanien gesammelt hatte war ich selbst noch ein Kind und jetzt gehe ich mit meinem Sohn los und zusammen sammeln wir fleißig. Ihm mach echt riesigen Spaß, denn gebrachen kann er alles. Selbst die stacheligen Schalen. Eine …

Der Beitrag Herbstdekoration mit Kastanien erschien zuerst auf .

]]>
Jedes Jahr läutet der Kastanienbaum bei uns an der Schule den Herbst ein. Das letzte Mal als ich Kastanien gesammelt hatte war ich selbst noch ein Kind und jetzt gehe ich mit meinem Sohn los und zusammen sammeln wir fleißig. Ihm mach echt riesigen Spaß, denn gebrachen kann er alles. Selbst die stacheligen Schalen. Eine große Einkaufstasche haben wir gefunden und alle Nüsse habe ich verarbeitet. Unsere Nachbarskinder sammeln auch fleißig , allerdings bringen sie die Kastanien in den Wald für die Wildschweine. Eine sehr gute Idee, finde ich. Falls ich nächstes Jahr welche über habe, werde ich das auch auf jeden Fall tun. Aber jetzt zeige ich euch drei Anregungen. Sie sind wirklich sehr schnell gemacht und viel Material braucht man auch nicht dafür bzw. man bekommt es fast überall. Gerne setzte ich die Links in der Beschreibung wo ihr die Materialien kaufen könnt oder sage euch wo man sie bekommt. Falls ihr die Idee nachmachen möchtet und noch etwas benötigt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr über den Link bestellt, denn somit unterstützt ihr mich.  

 

Türkranz aus Kastanien mit Moos

Den Türkranz zu erstellen hat mir wirklich am meisten Spaß bereitet. Es war auch das erste Mal, dass ich sowas in der Art gemacht habe. Es ist wirklich sehr einfach. 

Ihr benötigt:

  • eine Heißklebepistole
  • mindestens 8 Klebesticks
  • einen Strohkranz (ich habe meinen bei Aktion gefunden)
  •  eine mittelgroße Schale Kastanien
  • Moos (den gibt es auch bei Tedi in der Weihnachtsabteilung)
  • ein schönes breites Band zum aufhängen (die gibt es in jedem Supermarkt)
  • einen Schaschlikspieß oder Zahnstocher

Als erstes die Heißklebepistole anschließen und etwas warten bis sie heiß geworden ist. Danach kann geklebt werden. Ein bestimmtes System gibt es eigentlich nicht. Ich habe natürlich drauf geachtet, dass kleine und große nebeneinander und nicht der Reihe nach aufgeklebt werden. Falls kleine Zwischenräume entstehen, ist das nicht schlimm. Denn jetzt wird das Moos verarbeitet. Mit Hilfe eines Schaschlik Spieß  das Moos eingeklebt. Der Schaschlikspieß ist ein Muss, denn der kleber ist verdammt heiß. Zum Schluss das Band um den Kranz legen, am Ende verknoten und aufhängen.

Hier noch eine alternative mit einem Blumenstecker

Herbstliche Tischschale

Material:

  • eine Dekoschale (die und die Eulen habe ich von einem Möbegeschäft)
  • Moos und Tannenzapfen (Tedi aus der Weihnachtsabteilung)
  • Kerze (diese ist von Ipuro, leider habe ich sie nicht wiedergefunden)

 

Kerzenkranz aus Kastanien

Material:

Als erstes die Heißklebepistole einstecken und etwas warten bis sie warm geworden ist. Zunächst die Kerze mittig auf die Steckmasse kleben, anschließend die Kastanien rundum auf die Steckmasse anbringen. Bei größeren Abständen können nun die Eicheln und Tannenzapfen und bei kleinen Abständen mit Hilfe eines Schaschlik Spieß das Moos eingeklebt werden. Der Schaschlikspieß ist ein Muss, denn der Kleber ist verdammt heiß. Zum Schluss den Kranz auf den Dekoteller legen.

Niemals die Kerze aus den Augen lassen und nicht bis zum Boden brennen lassen. Brandgefahr!

 

Das könnte dir auch gefallen:

Herbstliches Fensterbild Sonnenblumen

Rosenkohlauflauf

Kürbissuppe

 

 

 

Der Beitrag Herbstdekoration mit Kastanien erschien zuerst auf .

]]>
https://obi3.de/herbstdekoration-mit-kastanien/feed 0
Geldgeschenk für die Grillparty https://obi3.de/geldgeschenk-fuer-grillparty Sun, 01 Sep 2019 20:28:17 +0000 https://familienblog.obi3.de/?p=139 Für die Geburtstagsparty von meinem Schwager, Schwäger, Neffe und Nichte wollte ich eine passende Karte basteln, denn es wurde unter anderem Geld für einen neuen Grill gewünscht. Unten verlinke ich gerne das Material was ich verwendet habe 1. Dickes (in dem Fall) braunes Papier Größe A4 in der Mitte falten. Mit Hilfe eines Glases die …

Der Beitrag Geldgeschenk für die Grillparty erschien zuerst auf .

]]>
https://www.instagram.com/p/B0bVOJToTZv/?utm_source=ig_web_copy_link

Für die Geburtstagsparty von meinem Schwager, Schwäger, Neffe und Nichte wollte ich eine passende Karte basteln, denn es wurde unter anderem Geld für einen neuen Grill gewünscht.

Unten verlinke ich gerne das Material was ich verwendet habe

1.

Dickes (in dem Fall) braunes Papier Größe A4 in der Mitte falten. Mit Hilfe eines Glases die Ecken einzeichnen und anschließend abschneiden.

2. 

Das karierte Blatt genauso ausschneiden, allerdings etwas kleiner, damit ein kleiner Rand entsteht. 

3.

Anschließend für die Tasche einmal ein braunes und ein etwas kleineres kariertes Rechteck ausschneiden. Das karierte Blatt auf das braune kleben. Wichtig ist jetzt nur rechts, unten und links etwas Kleber auf das braune Papier zu streichen, da wir ja eine Taschen machen wollen. Am besten ist es, wenn man die Tasche anklebt, ein Lineal o.ä. in die Tasche zu legen, damit man einen kleinen Abstand bekommt. Ansonsten kann man nicht das Geld und die Grillhelfer reinstecken.

4. 

Pfannenwender, Zange und Spieß auf ein schwarzes Blatt zeichnen und ausschneiden.

5.

Einen Faden oder Geschenkpapier zurechtschneiden und eine Lasche hinter die Karte kleben. Zwei Fäden noch an die Seiten kleben und schon sieht es auch wie eine Schürze.

6.

In der Mitte der Karte weißes Papier dementsprechend ausschneiden und reinkleben und beschriften. Wer mag kann vorne eine Aufschrift anbringen. 

 

Material:

Kraftpapier, 50 Blätter, DIN A4, Naturkarton, hochwertige Qualität, Brown Natural Craft Card, Kraftkarton 260 g Qualität folia Motivblock ´Basic Intensiv´, 240 x 340 mm, 20 Blatt, Sie erhalten 1 Stück á 20 Blatt Mondi Color Copy Papier A4, 125 Blatt, 300 g / qm

 

 

 

 

Der Beitrag Geldgeschenk für die Grillparty erschien zuerst auf .

]]>